4. NTT World Bird Count 1998:
Exkursion an den "Gülper See"
In der Zeit vom 09.-11.Oktober 98 führten sieben Mitglieder des "Ornis"-Vereins und drei
Gäste eine Wochenendexkursion in das Naturschutzgebiet "Untere Havel" durch. Hauptziele
waren dabei der "Gülper See" als weltbekanntes Rastgebiet für Gänse und Kraniche
sowie unzählige Limikolen, der "Dreetzer See" sowie die Großtrappen in Buckow.
Dr. Edwin Donath war ein wundervoller Tourbegleiter und wer mehr über das Naturschutzgebiet
erfahren möchte kann sich auf seiner
Homepage umfassend informieren.
Während der Exkursion konnten folgende 62 Vogelarten beobachtet werden:
Amsel, Bachstelze, Bläßhuhn, Blaumeise, Bluthänfling, Großer Brachvogel,
Brandgans, Buchfink, Elster, Eichelhäher, Eisvogel, Feldsperling, Feldlerche, Graureiher,
Großtrappe, Goldammer, Grauammer, Grünfink, Haussperling, Haustaube, Hausrotschwanz,
Höckerschwan, Haubentaucher, Habicht, Kolkrabe, Kormoran, Kiebitz, Kohlmeise, Kranich,
Zilpzalp, Lachmöwe, Mäusebussard, Nebelkrähe, Pfeifente, Rauchschwalbe,
Rotkehlchen, Ringeltaube, Rauhfußbussard, Roter Milan, Rohrammer, Raubwürger,
Reiherente, Star, Stieglitz, Seeadler, Stockente, Saatgans, Saatkrähe, Schellente,
Singschwan, Silbermöwe, Turmfalke, Tafelente, Tannenmeise, Zaunkönig,
Zwergstrandläfer, Zwergmöwe (?)
Endergebnisse der 4. NTT World Bird Count:
1998 | |
Anzahl der Vogelarten | 5.744 |
Anzahl der Länder/Regionen aus welchen die Beobachtungslisten übersandt wurden | 94 |
Anzahl der Teilnehmer | 112.161 |
Endergebnisse der 5. NTT World Bird Count:
1999 | |
Anzahl der Vogelarten | 5.660 |
Anzahl der Länder/Regionen aus welchen die Beobachtungslisten übersandt wurden | 99 |
Anzahl der Teilnehmer | 192.482 |
Endergebnisse der 6. NTT World Bird Count:
2000 | |
Anzahl der Vogelarten | 5.273 |
Anzahl der Länder/Regionen aus welchen die Beobachtungslisten übersandt wurden | 86 |
Anzahl der Teilnehmer | 142.047 |
Endergebnisse der 7. NTT World Bird Count:
2001 | |
Anzahl der Vogelarten | 6.403 |
Anzahl der Länder/Regionen aus welchen die Beobachtungslisten übersandt wurden | 73 |
Anzahl der Teilnehmer | 102.989 |